Leipzig putzt - wir putzen mit - eine schöne Tradition

Liebe Eltern, liebe Kinder, anbei einige Eindrücke der diesjährigen Putzaktion in unserer Schule sowie in unserem Schulpark, dem Gutspark. Die Schule blitzt und blinkt nun wieder. Alle Kinder sowie die Lehrer, der Hausmeister und unsere Reinigungsfirma haben fleißig angepackt.

Jeder Schüler sollte nun besonders darauf achten, dass keine neunen Schmierereien an den Wänden im und außerhalb des Schulgebäudes entstehen.

Bilder vor dem Putzen                                                      Bilder nach dem Putzen                       

     

     

Weitere Fotos für die Eltern und Kinder unserer Schule finden Sie auf LERNSAX.  

Der Gutspark ist in der Patenschaft der 24. Grundschule und ein wichtiger Teil unseres Schullebens. Durch die von der Stadt Leipzig bereitgestellten Putzutensilien war sichergestellt, dass niemand direkt mit dem gesammelten Müll in Berührung kam!

    

Die Putzaktion war ein Erfolg und hat allen Beteiligten viel Spaß bereitet. Auch im nächsten Jahr werden wir uns an dieser Aktion beteiligen.

 

Schulleitung 24. Grundschule.

 

Weiterlesen …

Unser Herbstfest

Der Lampionumzug mit Fanfarenzug am Abend, zu dem wir auch stets den benachbarten Kindergarten einladen, bildet den Abschluss des Herbstes.

Unser Drachenfest

Im Oktober, wenn der Herbstwind so richtig über die Felder braust, findet unser Drachenfest statt.
In allen Klassen wird am Vormittag ein Herbstprojekt durchgeführt.
Den Abschluss dieser beliebten Tradition bildet der Lampionumzug mit Fanfarenzug am Abend, zu dem wir auch stets den benachbarten Kindergarten einladen.
 
Weihnachtsliedersingen
 
"Vorfreude, schönste Freude..."
Alljährlich laden wir Eltern, Großeltern, Geschwister sowie Freunde und Bekannte unserer Kinder ein, die Wartezeit auf das Weihnachtsfest zu verkürzen und mit uns gemeinsam Lieder zum Fest zu singen und den Darbietungen der Schüler zu lauschen. Zusätzlich finden an allen Montagen nach den Adventsonntagen ein kleines Treppenliedersingen am Morgen statt.
 
Unser Fasching
 
Ein besonders lustiger und turbulenter Schultag findet im Januar/Februar statt. Mit vielen Spielen, Tanz und Tollerei vergeht den Närrinnen und Narren die Zeit oft viel zu schnell.
 
Schüler lesen für Schüler
 
Die aktuellen Viertklässler suchen sich ihre Lieblingsbücher aus und stellen sie am Welttag des Buches allen anderen Schülern der Schule vor. In kleinen Gruppen werden die Bücher vorgestellt, vorgelesen und Weiteres. Außerdem dürfen jede Woche einige Schüler im Kindergarten Kindern vorlesen.
 
Sportfest im Mai/Juni
 
Laufen, Springen und Werfen sind das Motto unseres Sportfestes! Es findet bei allen Kindern großen Anklang und jeder ist bei der Jagd nach Urkunden dabei.

Die Viertklässler dürfen dafür am Sporttag des Gustav-Hertz-Gymnasiums teilnehmen.

Sporttag im Herbst

In Verbindung mit einem Sponsorenlauf ertüchtigen sich die Kinder sportlich.
FRÜH ÜBT SICH, WER EIN OLYMPIONIKE WERDEN WILL!
 
Unser Sommerfest
 
Der Höhepunkt in jedem Jahr ist unser Sommerfest, welches gleichzeitig den Abschluss eines Schuljahres bildet.
Ein buntes Treiben herrscht auf unserem Schulgelände und viele Gäste besuchen uns.
Jedes Sommerfest steht unter einem besonderem Motto. Viele fleißige Eltern sorgen für das leibliche Wohl und unterstützen uns bei der Vorbereitung und Durchführung.

Känguruwettbewerb

Jedes Jahr messen sich die Besten der Besten in Mathematik der Klassen 3 und 4 in dem seit 1995 bestehenden internationalen Wettbewerb.